Anwendungsfall für NFTs E-Book

Anwendungsfall für NFTs: E-Book

Wenn du ein Buch im Laden kaufst, kannst du es später einfach weiterverkaufen.⁣⁣
⁣⁣Wenn du dasselbe Buch als E-Book kaufst, kannst du es später nicht weiterverkaufen.⁣⁣
⁣⁣
Warum ist das so?⁣⁣
⁣⁣
Der EuGH urteilte 2019, dass der Weiterverkauf von E-Books die Rechteinhaber, sprich die Autoren, benachteiligen würde, weil sich physische Bücher im Gegensatz zu digitalen E-Books nicht abnutzen.⁣⁣ Ein erlaubter Weiterverkauf würde also dazu führen, dass die Autoren deutlich weniger verdienen  würden. Und um die Autoren zu schützen ist der Weiterverkauf untersagt.
⁣⁣
Aus Sicht der Autoren ist das nachvollziehbar.⁣⁣
Als Käufer ist dies natürlich ärgerlich.⁣⁣
 
Vor allem, weil man sich dann natürlich die Frage stellen kann: Ist das gekaufte E-Book nun eigentlich Eigentum des Käufers?
Ich würde sagen „Nein“, er erwirbt lediglich das Recht, das Buch auf seinem Endgerät zu lesen.
 
Und warum ist das nun tragisch?
 
Ganz einfach: Weil das Konzept von „Eigentum“ eine wesentliche Säule unserer Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft ist. In der realen, physischen Welt ist das jedem auch ganz klar. Weil die digitale Welt jedoch anderen Spielregeln folgt, müssen wir hier (aktuell noch) Gerichte, Richter und Anwälte bemühen, die dann für uns festlegen, was legal und illegal ist.
 
Dieses Vorgehen widerspricht nicht nur dem gewohnten Geschäftsgebaren und benachteiligt die Käufer, sondern ist auch extrem ineffizient, teuer und mühsam. 
⁣⁣

E-Books als digitales Eigentum dank NFTs

Zum Glück gibt es seit Kurzem NFTs. Sie sind eine technische Lösung, um die Herausforderungen rund um digitales Eigentum zu überwinden, ganz ohne Richter und Gesetze, sondern auf effiziente Art.
 
Das Fazit vorab: Ist das E-Book ein NFT, profitieren beide Parteien, Autorin und Käufer.⁣⁣
⁣⁣
Die Autorin kann festlegen, wie hoch die Lizenzgebühr ist, z.B. 20% des Verkaufswertes. Dies bedeutet, sie erhält bei jedem Weiterverkauf automatisch 20% gutgeschrieben.⁣⁣
⁣⁣
Der Leser kann seine gelesenen Bücher wieder zu Geld machen und gibt dafür gerne 20% ab.⁣⁣
 

NFTs lassen Wert in der digitalen Wirtschaft effizienter fließen

⁣⁣Echtes digitales Eigentum führt hier also dazu, dass beide Parteien mehr Freiheit erhalten.⁣⁣
  • Die Autorin kann selbst entscheiden, wie hoch sie die Lizenzgebühren ansetzt.⁣⁣ (Sie könnte sie auch auf 100 % setzen, was den Weiterverkauf für den Leser wirtschaftlich sinnlos machen würde.)⁣⁣
  • Und der Leser kann sein Eigentum weiterverkaufen, was bei Eigentum in der physischen Welt ja der absolute Normalfall ist.⁣⁣
Cool, oder?⁣⁣ So wird unsere digitale Wirtschaft effizienter und die einzelnen Akteure haben mehr Entscheidungsspielraum.
⁣⁣
Und das ist nur ein winziger Anwendungsfall von NFTs, quasi eine Schneeflocke auf der Spitze des Eisbergs.⁣⁣
 
Und weißt du, was das Krasse ist: Die Möglichkeiten sind hier alles andere als erforscht. Wir stehen gerade ganz am Anfang, sozusagen wie damals, als das Internet nur aus Webseiten mit Text und Hyperlinks bestand.
 
Jeder von uns kann sich ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Dieses neue Internet des Eigentums wird auch Web3 genannt. Und eine Sache habe ich in den Jahren immer wieder erlebt: Wer sich früh in diesem neuen Feld bewegt und sich ausprobiert, wird früher oder später dafür entlohnt.
 
Zum Beispiel durch Airdrops.
 
Oder, wenn du wirklich ein E-Book als NFT herausbringst, auch als VorreiterIn in einem neuen Feld, das dir in Zukunft neue Kunden und Aufträge einbringen kann.
 
Also: Let’s play, learn and profit together.
 
Dein Ben
 
PS: Schreibe mir bei Fragen oder Feedback gerne einen Kommentar unter diesen Artikel. Ich lese jeden einzelnen.

WICHTIGER HINWEIS

Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um
keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung.
Der Autor teilt lediglich seine Erfahrungen und eigene Meinung.

Ein Investment in Kryptowährungen oder NFTs ist mit Risiken verbunden.
Im schlimmsten Fall kannst du deine komplette Einlage verlieren.

Daher solltest du immer deine eigenen Nachforschungen anstellen
und nur Geld investieren, das du auch
verlieren kannst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Erhalte die
Performance-Übersicht

Die Ergebnisse meiner finanziellen Selbst-Experimente:

1x im Monat direkt in deinem Postfach. 

Du wirst Teil meiner Email-Liste, Abmeldung jederzeit möglich.