Sorare Threshold Team aufbauen

Sorare Threshold Team aufbauen und passives Einkommen verdienen

Hier schreibt Thomas Rath.

Die roten (rare / seltenen) Karten sind besonders bei Sorare. Denn nur in der roten All Star Liga kann man durch Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes, ETH gewinnen. Je mehr Manager dies erreichen, umso mehr wird ausgeschüttet. Die Manager konkurrieren also nur hier nicht um Plätze in der Liga.

Und das beste: Das Erreichen der Mindest-Punktzahlen ist durchaus machbar:

  • Ab 205 Punkten gibt es $25 in ETH ausgezahlt.
  • Ab 250 Punkten gibt es $50 in ETH ausgezahlt.

Bei 2 Spiel-Perioden pro Kalenderwoche macht das einen Maximal-Gewinn von $100 pro Woche. Und weil Schwellenwert auf englisch Threshold heißt, spricht man auch von einem Threshold Team.

So baust du dir ein günstiges aber erfolgreiches Rare Team auf

Um mir ein hochwertiges aber kostengünstiges Threshold Team aufzubauen, bin ich wie folgt vorgegangen.

In Soraredata.com habe ich bei „Scout“ –> „Player Finder“ folgende Parameter eingegeben.

Preisobergrenze habe ich zu Beginn mit 0,06 ETH festgelegt.

Dann habe ich alle Regler maximal eingestellt. Da ich konstante Punkte über 205 bzw. 250 über die Spielwochen erreichen möchte, habe ich die Mindest-Scores bei dem 5, 15 und 40 Gameweek-Durchschnitt mit 45 zum Starten festgelegt.

Warum gerade 45?

Sollte ein Spieler ausfallen, so sollten die anderen 4 immer noch 205 Punkte (somit > 51 Punkte) erreichen, um $25 zu erspielen. Wie du an den Bildern sehen kannst, kann sich diese Suche vor allem für Stürmer und Torhüter schwierig gestalten. 

Alleine 5 Punkte im Durchschnitt weniger (oder 0,01 ETH mehr im Preis) zeigt schon deutlich mehr Spieler.

Sorare Scouting
Sorare Scouting

 

Bei der Häufigkeit des Einsatzes habe ich bei den letzten 5 Spielen nicht höher als 78% genommen. Denn bei bereits einem „verpassten“ Spiel von den letzten 5 würde der Spieler sonst durchrutschen, denn 4 aus 5 = 80 %. Sicherheitshalber habe ich 2 % darunter angesetzt.

Bei SO15 und SO40 habe ich mehr Toleranz zugelassen, mit der Überlegung, dass ein Reservespieler oder Ersatzspieler zum Stammspieler aufgestiegen sein kann.

 

Die Wahl der richtigen Spieler bei Sorare

Als nächstes ist – gerade für die Zeit am Saisonende – die Vorschau auf die kommenden Spielwochen entscheidend.
Hier wollte ich immer eine volle Leiste (am besten mit Andeutung auf mehr) sehen. 
 
Aktuell würde ich die Suche auf Amerika, Mexiko, die gerade neu dazugekommenen südamerikanischen Ligen sowie Asien (Japan und Korea) beschränken.
Nach den ersten erzielten Rewards werde ich dann meine Suche auf die europäischen Ligen ausweiten. Hier am besten während der Sommerpause suchen, weil die Spieler dann günstiger sind.
 
Bei Verteidigern empfehle ich zentrale Positionen, denn Flügelspieler haben oft Probleme mit Abzügen. Bei Stürmern ist das kein so großes Problem.
 
Weiters habe ich nun zuletzt öfters schon in verschiedenen YT-Videos gehört, dass man den Torwart und einen Verteidiger aus derselben Mannschaft aufstellen soll. Grund ist vor allem bei zu 0 Spielen, dass dann der Torhüter und der Verteidiger ein „Clean-Sheet-Bonus“ von etwa 10 bis 15 Punkten erhalten soll.
Habe ich selbst zwar noch nicht probiert, finde ich aber sehr spannend und werde diesbezüglich die Augen offen halten.

Meistens mache ich mir dann mehrere Spieler in mehreren Tabs nebeneinander auf und betrachte dann die Scores.

So sollte es nicht aussehen, da die Punkte zu niedrig oder zu unregelmäßig sind:

Previous slide
Next slide

 

Diese sehen schon besser aus, sind jedoch im unteren Grenzbereich:

Previous slide
Next slide

 

Und dieser hier gefällt mir gut und hat Potenzial:

Sorare Scouting Threshold

Analyse-Tipps bei Sorare Data

Bei Soraredata kannst du dann über:

  • „SO5″ –> Lineup Builder“ oder
  • „Scout“ –> „Concepts (Beta)“

dein potenzielles Team aufstellen, ansehen und vergleichen.

Beim Lineup Builder werden dir deine eigenen Spieler gleich zu Beginn auf der rechten Seite angezeigt. Du kannst sie über das rote Plus am ganz rechten Rand auswählen. Bitte achte dabei auf die Auswahl der roten Rare-Karten.

Das angezeigte Ergebnis ist eine Projektion der vergangenen Durchschnittswerte für die aktuelle oder ausgewählte Spielwoche.

Über den „Concept Lineup Builder“ kannst du jeden beliebigen Spieler suchen und einfügen.
Der Hinzufüge-Knopf ist das rote Plus unter den Preisangaben.

Du kannst dann ganz leicht ablesen, wie oft du den Threshold erreicht hast oder hättest erreichen können. Auch wie oft du sogar in die Punkteränge gekommen wärst ist ersichtlich.

Tipp: Die Prozentpunkte unter den Bildern kannst du deinen Karten entsprechend anpassen.
Jedoch bitte darauf achten, den Regler für „wenn alle gespielt haben“ auszuschalten!

Beim Darüberfahren über die Spielwochen werden die Einzelwerte der Spieler detailliert aufgeschlüsselt.

Am rechten Rand siehst du den Floor-Price, den aktuellen Angebotspreis, das Team sowie was du gewonnen hast bzw. hättest.

Weiter unten siehst du die Preisentwicklung und Leistungsentwicklung noch einmal wunderschön grafisch aufbereitet.

So sieht mein Team aus:

Wenn du nun wissen möchtest, wie mein aktuelles Team aussieht, dann drücke hier unten auf „Let’s go!!!“ Du kannst dich anmelden, bekommst eventuell sogar eine Karte geschenkt und kannst meinem Team folgen.

Teste Sorare mit geschenktem Spieler

* Bei dem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Der Autor des Beitrags und du erhaltet jeweils eine gelbe Limited Karte von Sorare geschenkt, wenn du dich über diesen Link anmeldest und mindestens 5 Karten über eine Auktion erwirbst.

WICHTIGER HINWEIS

Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um
keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung.
Der Autor teilt lediglich seine Erfahrungen und eigene Meinung.

Ein Investment in Kryptowährungen oder NFTs ist mit Risiken verbunden.
Im schlimmsten Fall kannst du deine komplette Einlage verlieren.

Daher solltest du immer deine eigenen Nachforschungen anstellen
und nur Geld investieren, das du auch
verlieren kannst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Erhalte die
Performance-Übersicht

Die Ergebnisse meiner finanziellen Selbst-Experimente:

1x im Monat direkt in deinem Postfach. 

Du wirst Teil meiner Email-Liste, Abmeldung jederzeit möglich.